Hier findet ihr einen kleinen Quiz zum Thema WOHNEN:
1DSD: Deutschlandlabor-Wohnen
Wie wohnen die Deutschen? Nina und David vom Deutschlandlabor beantworten diese Frage.
I. Was bedeuten die Wörter?
mieten, vermieten, die Miete, der Vermieter, der Nachmieter, die Immobilie, -n
einrichten
II. Seht euch das Video an und antwortet auf die Fragen:
1.Wie viele Deutsche wohnen durchschnittlich in einem Haushalt?
2.Wo lebt die Mehrheit der Deutschen?
3.Wie viel Prozent der Deutschen besitzen eine eigene Immobilie?
4.Was ist typisch für eine deutsche Wohnung?
5.Was ist den Deutschen in ihrer Wohnung wichtig?
6.Wie richten die Deutschen ihre Wohnungen ein? Wie machen sie ihre Wohnungen gemütlich?
7.Wie ist die Münchner Wohnung zum Mieten? ( wie groß, wie viele Zimmer hat sie?)
8.Warum haben Nina und David die Wohnung nicht gemietet?
Schreibt im Kommentar!
Termin: 17.03.2020 ( Dienstag)
DSD-Meister-Wettbewerb
Am 22.April 2022 fand im 2.Lyzeum in Przemyśl dank der Initiative des Polnischen Deutschlehrerverbandes, Sektion Przemyśl der DSD-Meister-Wettbewerb in zwei Kategorien : A1/A2 und A2/B1 statt. Unterstützt wurde der Wettbewerb von der ZfA (Zentralstelle für Auslandsschulwesen) und von den Verlagen: Hueber und WSiP. Zum Wettbewerb wurden insgesamt 23 Schüler*innen aus Przemyśl, Bircza und Krzywcza angemeldet. In zwei Niveaugruppen schrieben die Teilnehmer*innen einen Test, der Hörverstehen, Leseverstehen, Schreiben und Landeskunde umfasste. Anschließend wurden die Tests von der Lehrerkommission bewertet. In der A1/A2 -Kategorie wurde Amelia Ptak (Grundschule Nr. 15 in Przemyśl) DSD-Meisterin. Den zweiten Platz belegte Pola Chwalisz ( Grundschule der Absolventen des I. Lyzeums in Przemyśl ) und der dritte Platz gehörte Szymon Baran von Zespół Szkół Salezjańskich in Przemyśl.
In der A2/B1 -Kategorie gewann Gabriela Siuta (Grundschule Nr. 16 in Przemyśl). Den zweiten Platz belegte Krystian Choma (Grundschule Nr. 5 in Przemyśl) und den dritten Platz belegte Wiktoria Majewska von der Grundschule in Krzywcza.
Allen Gewinnern und Gewinnerinnen, Teilnehmern und Teilnehmerinnen gratulieren wir ganz herzlich und laden sie zum 2.LO im nächsten Schuljahr ein!
Hier sind die Wettbewerbstests zu finden:
Einladung zum DSDII-Programm im 2.LO

FROHE OSTERN!

Das Deutschteam wünscht Euch allen frohes, gesundes und erholsames Osterfest!
1DSD: Feiern-Reaktionen
Hier befindet sich eure Hausaufgabe zum Thema „Feiern“
Termin: 30.03.2022 (Mittwoch)
Hausaufgabe 3b: Meine Lieblingssportart

Was ist deine Lieblingssportart?
Beschreibe die Vor- und Nachteile deiner beliebten Sportdiszipin!