Hier findet ihr eure Hausaufgabe:
Termin: 4.04.2022
Hier findet ihr eure Ideen vom online-Unterricht auf zumPad.
Regeln für den Lehrer/die Lehrerin:
https://zumpad.zum.de/p/Regeln_fuer_LehrerIn
Hausaufgabe:
Probleme & Ratschläge:
Termin: 7.02.2022
Die Katze liegt unter dem Tisch. (Dativ) Wo liegt die Katze?
Die Katze legt sich unter den Tisch. ( Akkusativ) Wohin legt sich die Katze?
Der Stuhl steht vor dem Tisch. ( Dativ) Wo steht der Stuhl?
Ich stelle den Stuhl vor den Tisch. (Akkusativ) Wohin stellst du den Stuhl?
Das Bild hängt an der Wand. (Dativ) Wo hängt das Bild?
Ich hänge das Bild an die Wand. (Akkusativ) Wohin hängst du das Bild?
Dativ:
stehen (stać), liegen (leżec), hängen (wisieć), sitzen (siedzieć), sein , sich befinden, stecken (tkwić)
Akkusativ:
stellen (stawiać), legen (kłaść), hängen (wieszać), (sich) setzen (sadzać/siadać), stecken ( wkładać)
Hausaufgabe:
Seht euch die beiden Videos an!
Wo liegt der Unterschied zwischen „wenn“ und „als“?
Macht bitte danach die folgenden Aufgaben:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_k09_temporalsaetze.htm
https://www.deutsch-perfekt.com/deutsch-ueben/wenn-oder-als
Termin: 31.01.2022
Termin: 31.01.2022
Hier findet ihr die Liste der starken und gemischten Verben:
Macht die folgenden Übungen:
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_k08_muessen.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_07.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a2/a2_kap7_hoeren2.htm ( Aufgabe zum Hören!)
Termin: 24.01.2022
Macht die folgenden zwei Aufgaben:
I. Schreibe auf Deutsch:
II.
Termin: 17.01.2022
Hier findet ihr die Aufgabe, die wir im letzten Unterricht in Kleingruppen gemacht haben.
Zum Ausschneiden und zum Üben zu Hause!