
Schaut mal hier:
Was spricht für fleischloses Essen, was spricht dagegen?
Schreibt/notiert eure Antworten hier:
https://zumpad.zum.de/p/Fleischloser_Konsum
Und noch eine Aufgabe zum Wortschatz. Klickt hier:
Termin: 15.11.2021
Schaut mal hier:
Was spricht für fleischloses Essen, was spricht dagegen?
Schreibt/notiert eure Antworten hier:
https://zumpad.zum.de/p/Fleischloser_Konsum
Und noch eine Aufgabe zum Wortschatz. Klickt hier:
Termin: 15.11.2021
Lest den Text und kreuzt die richtige Antwort an!
Das Morawski – Lyzeum liegt wenige Kilometer von der Przemyśler Innenstadt. Umgeben von viel Grün, liegt die Schule in einer Oase, in der sich die Schüler(innen) wohl fühlen. Das Morawski-Lyzeum ist eine der wenigen DSD- Schulen im Südosten Polens, d.h. dass sich die Schüler(innen) hier auf die DSD I- und II- Prüfung vorbereiten können. Das Morawski – Lyzeum führt zum Abitur. Hier werden folgende Fremdsprachen gelernt: Deutsch, Englisch und Latein. Die Schüler(innen) haben die Möglichkeit auf eine moderne Art und Weise Deutsch zu lernen, und zwar auf dem Blog „Morawa bloggt auf Deutsch“.
Im Moment zählt die Schule 746 Schüler(innen) und 72 Lehrer(innen). Die Schüler(innen) sind zwischen 14 und 18 Jahre alt. Die Schüler(innen) erleben hier ihre Schulzeit in einer ungezwungenen, liberalen Atmosphäre. Auf dieser Basis entwickelt sich die Persönlichkeit des Einzelnen ebenso wie der Sinn für eine gesunde Gemeinschaft.
Ein Schüler- Laden, großzügige Sportanlagen, darunter ein Raum mit der Kletterwand, gut ausgestattete Klassenräume, eine schuleigene Bibliothek, das an der Schule liegende Internat sind einige Vorteile, die das Morawski – Lyzeum bietet.
Über den Schulalltag hinaus werden den Jugendlichen im Jahresverlauf besondere Lernsituationen ermöglicht, wie z. B. verschiedene Klassenfahrten, Unterrichts- und Schulprojekte , Schulaustausch mit der Partnerschule in Paderborn, verschiedene Veranstaltungen, Wettbewerbe.
1. Wo liegt das Morawski – Lyzeum?
a. in der Nähe von Przemyśl
b. am Stadtrand
c. im Zentrum der Stadt
2. Wie alt sind die Schüler(innen)?
a. über 14
b. 18
c. 72
3. Wie viele Schüler(innen) besuchen das Morawski – Lyzeum?
a. 72
b. 746
c. 19
4. Wie ist die Atmosphäre in der Schule?
a. gesund
b. gespannt
c. angenehm
5. Was gibt es am Morawski- Lyzeum nicht?
a. eine Bibliothek
b. eine Aula
c. ein Internat
6. Was für Angebote gibt es am Morawski- Lyzeum?
a. Sportwochen
b. Musikkurse
c. Schulaustausch
7. Viel Grün gibt es …
a. in der Schule
b. rund um die Schule
c. im Südosten Polens
Termin: 14.11.2021
Schreibt im Kommentar eure Antworten!
Lest den Text von pasch-net.de:
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/sternchentexte/schluessel-zum-studium.html
Ihr findet auch hier Informationen über das Studienticket DSD:
Beantwortet dann die folgenden Fragen zum Text:
Erarbeitet den folgenden Wortschatz vom Text ( schreibt entweder anders auf deutsch oder auf polnisch):
Termin: 3.11.2021
OBLIGATORISCH !
Ihr findet hier 2 Aufgaben: eine HV-Aufgabe und eine LV-Aufgabe als DSD II-Training.
Ihr habt Zeit bis Sonntag, dem 24.10.2021 22Uhr, um zu antworten.
Schreibt im Kommentar!
Die HV-Aufnahme wurde euch schon per E-Mail geschickt.
Lösungen:
LV: 1G 2B 3F 4E 5I
HV: 1C 2A 3C 4B 5 A 6B 7C 8B
HV ( Zusatz): 17A 18C 19B 20A 21B 22B 23A 24C
Ola: LV: 3/5 HV (Zusatz): 8/8
Julia Bi: LV: 5/5 HV:7/8 HV (Zusatz): 8/8
Maria: LV: 4/5 HV: 5/8 HV (Zusatz): 8/8
Wiktoria S.: LV:5/5 HV: 7/8 HV ( Zusatz): 4/8
Wiktoria Z.: LV: 3/5 HV: 6/8 HV (Zusatz): 6/8
Julia Bąk: LV: 3/5 HV: 6/8 HV (Zusatz): 6/8
Amanda: LV: 4/5 HV (Zusatz): 6/8
Kornelia: LV: 4/5 HV (Zusatz): 6/8
Kacper: LV: 5/5 HV (Zusatz): 8/8
Hier findet ihr eine Muster- Erörterung zum Thema: „Sollen Ganztagsschulen in Deutschland zur Regel werden?“ – das Resultat der Teamarbeit von Julia Jankisz, Gosia Sielska, Karolina Hawryś.
Eroerterung_Ganztagsschulen_Maedchen
Hier ist ein interessanter Text zu finden:
Schreibt hier unter dem Link Argumente PRO und CONTRA Ganztagsschulen:
https://zumpad.zum.de/p/Ganztagsschulen3DSD
Sonstiges:
Hier findet ihr die neuen Aufgaben zum HV- und LV-Training:
Ihr habt Zeit bis Sonntag ( dem 17.10.) 22 Uhr, um die Aufgaben zu bewältigen.
Schreibt die Antworten im Kommentar!
Die HV-Aufnahme wird euch auf eure Schulkontos geschickt.
Richtige Antworten:
LV: 18 B 19 C 20A 21B 22A 23C 24C
HV: 1B 2C 3B 4A 5A 6C 7B 8C
Julia Bilińska: HV: 8/8, LV: 6/7
Amanda: HV: 4/8, LV: 5/7
Ola: HV: 3/8
!!! Schade, dass nur 3 Personen das Training gemacht haben.
Hier findet ihr zwei Aufgeben im Rahmen des DSD II-Trainings:
LV:
Und noch eine als HV-Training:
Die HV- Aufnahme findet ihr auf euren Schulkontos. Zeit habt ihr bis Sonntag ( dem 10. Oktober) 22Uhr!
Richtige Antworten:
HV: 17C, 18B, 19B, 20A, 21B, 22C, 23B, 24A
LV: 6A, 7B, 8B, 9C, 10B, 11A, 12C
Maria: LV: 6/7; HV: 6/8
Ola: LV: 5/7, HV: 3/8
JulaBonk: LV: 5/7, HV: 4/8
Amanda: LV: 5/7, HV: 5/8
Wiktoria Z: LV: 4/7
JuliaB: LV: 8/8; HV: 5/7
Im Anhang findet ihr zwei Texte zum Lesen und zum Hören:
modelltest_cornelsen_hv_lvHerunterladen
Ihr habt Zeit bis Sonntag, dem 12.09.2021, 21 Uhr
Schickt eure Antworten im Kommentar!
Richtige Antworten:
HV: 1C, 2A, 3C, 4B, 5A, 6B, 7C, 8B
LV: 13 E, 14 B, 15 D, 16 G, 17 A
Ola : LV: 5/5 HV: 4/8
Wiktoria W: LV: 2/5 HV: 5/8
Wiktoria S: LV— HV: 8/8
Julia Bi. : LV: 4/5 HV: 7/8
Kornelia: LV: 2/5 HV: 4/8
Kacper: LV: 3/5HV: 7/8
Maria: LV: 4/5 HV: 5/8
Amanda: LV: 4/5 HV: 7/8
Lest die Texte, macht die Übungen, schlagt den unbekannten Wortschatz nach !
Schreibt eure Antworten im Kommentar!Termin: 24.03.2021!
https://unterricht.schule/h5p/embed/2793
Lernwortschatz
Wollt ihr mehr über das duale Studium erfahren? Klickt bitte hier:
https://www.wegweiser-duales-studium.de/infos/was-ist-ein-duales-studium/
Bereitet anhand der Informationen den Kurzvortrag vor:
Termin: 22.02.2021