Kategorie: 01. DSD II – MK
1DSD: Feiern-Reaktionen
Hier befindet sich eure Hausaufgabe zum Thema „Feiern“
Termin: 30.03.2022 (Mittwoch)
3DSD: Zivilcourage
Was machen die Fahrgäste in den öffentlichen Verkehrsmitteln? ( unten eure Ideen vom Online-Unterricht)
https://zumpad.zum.de/p/Fahrgaeste_in_Verkehrsmitteln
Schaut euch noch einmal den Kurzfilm an!
Aufgaben:
Aufgabe 2:
Beantwortet die Fragen:
a) Wo, wie oft und warum kommt es zu Gewalttaten?
b) Wie würdest du in einer solchen Situation reagieren?
c) Was versteht man unter dem Begriff „Zivilcourage“?
! Kurzvortrag:
3DSD: Cybermobbing
I. Wie erklären die Jungs die Begriffe „Cybermobbing“ und „der Hater“?
II.Erklärt die Begriffe:
- prangern
- jdn mobben
- von jdm gemobbt werden
- jdn beleidigen (die Beleidigung)
- über jdn lästern (die Lästerei)
- über Suizid nachdenken
- den Selbstmord begehen
- jdn verleumden (die Verleumdung)
- jdn bloßstellen
- jdn ausgrenzen
- jdn fertigmachen
- peinliche Fotos und Videos verbreiten/veröffentlichen/weiterleiten
- sich wehren
- Opfer vom Cybermobbing sein
- die Gewalttat
- jdn demütigen (die Demütigung)
- strafbar sein
- jdn erpressen (die Erpressung)
- drohende Nachrichten
- fiese Nachrichten
- hänseln ( die Hänselei)
- Gerüchte
- jdn beschimpfen (die Beschimpfung)
- pöbeln
https://www.hanisauland.de/spezial/mobbing/mobbing-kapitel-3.html/mobbing-kapitel-1015.html
https://www.zdf.de/verbraucher/volle-kanne/cybermobbing-bei-kindern-und-jugendlichen-100.html
https://www.dw.com/de/cybermobbing-unter-jugendlichen/av-40754060
https://www.jugendundmedien.ch/themen/cybermobbing-happy-slapping.html
III. Recherchiert im Netz, klickt auf die oben stehenden Links und beantwortet die Fragen:
- Was ist Cybermobbing?
- Wer mobbt, wer wird gemobbt (die Täter, die Opfer)?
- Wie kann man sich gegen Cybermobbing schützen/wehren?
- Was können die Eltern der Kinder und Jugendlichen tun?
- Wie ist die Zahl der gemobbten Kinder und Jugendlichen?
- Welche Formen hat Cybermobbing?
Antworten: https://zumpad.zum.de/p/Cybermobbing_3dsd
https://www.dw.com/de/cybermobbing-unter-jugendlichen/av-40754060
- Warum hat Lukas (13) Hass-SMS bekommen? Wie kam es dazu?
- Wie sah Cybermobbing bei ihm aus?
- Wie hat er sich gewehrt?
- Wer ist vor allem vom Cybermobbing betroffen? Wie sind die Fakten/Zahlen?
- Wie sind die Ratschläge des Experten? Wie kann man sich wehren?
Antworten zum Video:
3DSD: Drohnen & E-Roller

Sind Drohnen eine Chance oder eine Bedrohung ?
E-Roller- sollen sie auf Gehwegen zugelassen werden?
3DSD: Adventskalender 2021

Klimawandel und Umweltschutz sind globale Herausforderungen unserer Zeit. Aber auch jeder und jede Einzelne von uns kann einen Beitrag leisten. Im PASCH-net-Adventskalender 2021 findest du 24 Tipps für einen umweltfreundlicheren Alltag. Öffne ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen und beantworte die Frage. Du kannst auch Kommentare schreiben und etwas gewinnen!
Meht dazu hier:
https://www.pasch-net.de/de/lernmaterial/kultur-musik/adventskalender-2021.html
1DSD: Freundschaft
Beschreibt das Foto und antwortet auf die Fragen ( im Heft):
- Was meint ihr , worüber sprechen die beiden Freunde auf dem Foto?
- Warum brauchen die Menschen Freunde?
- Was meint ihr, ist Liebe zwischen einer behinderten Person und einer nicht behinderten Person möglich?
3DSD: MK- Kurzvortrag-Training
Unten findet ihr drei Kurzvorträge.
Wählt einen Kurzvortrag und bereitet ihn vor!
Wissenswertes zum Thema Gentechnik:
Termin: 6.12.2021